Der Schaltschrank soll empfindliche Elektronikteile schützen und ist für den Outdooreinsatz auf Fahrzeugen gedacht. Die damit verbundenen starken Vibrationen und mechanischen Belastungen stellten hohe Anforderungen an die Robustheit von Material und Konstruktion; ebenso wie die wechselnden Witterungseinflüsse wie Sonneneinstrahlung, Frost oder Niederschläge. Zudem musste gewährleistet werden, dass sich bei Temperaturänderungen kein Kondensat im Innenraum bildet.
Als Material wählten wir Aluminium. Den Schaltschrank führten wir doppelwandig aus, mit Lüftungsschlitzen am oberen Rand. Dadurch ergab sich eine zirkulierende Luftschicht zwischen der äußeren und inneren Schrankwand, die hilft, das Temperaturniveau im Innern nahezu konstant zu halten. Die Innenseiten der Bleche sind unlackiert, sodass Wärme aus dem Innenraum besser nach draußen abgegeben werden kann. Um die Bildung von Kondensat im Falle einer Temperaturänderung zu vermeiden, integrierten wir eine Schaltschrankheizung.
Sie möchten mehr über uns und unsere Leistungen erfahren? Sie haben eine Frage oder würden uns einfach gern persönlich kennenlernen? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.